JUNG, WILD, ERFOLGREICH – Hinrunde 2022 im Rückblick

Am Ende des Jahres ist es nochmals Zeit kurz inne zu halten und die vergangenen Monate bzw. die Hinrunde genauer zu betrachten. Dabei gibt es viel gute Gründe das zu tun und sich auch mit Daten, Fakten aber auch mit der Entwicklung unseres gesamten Vereins zu beschäftigen. Aber der Reihe nach, zu beginnen wollen wir einen Blick auf unser WHA-Team werfen.

WHA-Team

Unsere sportliche Leitung hat sich vor der Sommervorbereitung hingesetzt und ein klares Konzept erarbeitet. Wir wollen mit einer Mischung aus jungen, talentierten und motivierten Nachwuchsspielerinnen, gestützt durch routinierten und erfahrenen Leaderinnen, die Saison bestreiten und Spielerinnen weiterentwickeln. So lassen sich auch unsere Neuzugänge vor der Saison erklären. Immerhin lag dabei das Durchschnittsalter, der Neuzugänge, bei 19,3 Jahren. Zusätzlich kamen natürlich unsere eigenen Nachwuchsspielerinnen dazu. Genau so sind wir in die Saison gestartet und das mit insgesamt 11!!! Spielerinnen die jünger als 20 Jahren waren. Mittlerweile sind in der laufenden Saison bereits weitere 2 Spielerinnen dazugestoßen und haben bereits Einsatzzeit und Tore im WHA-Trikot unserer Löwinnen erzielt.

Dadurch war für uns aber auch nur schwer einschätzbar, wie die Hinrunde für unser sehr junges Löwinnenrudel verlaufen wird. Mittlerweile können wir die Hinrunde aber mehr als nur positiv bilanzieren. So blieben wir bis zum ersten Saisonduell mit Hypo Niederösterreich (in Runde 8) ungeschlagen und haben auch danach keine Punkte abgegeben. Das bedeutet in Zahlen das wir in 10 Spielen, Neun Mal die Halle als Siegerinnen verlassen haben und uns nur einmal dem Rekordmeister geschlagen geben mussten. Auch im Cup haben wir uns keine Blöße gegeben und konnten in der ersten Runde WAT Fünfhaus ausschalten und knapp vor Weihnachten das WHA-Team aus Tulln bezwingen. Zu Weihnachten gab es auch noch eine große Weihnachtsüberraschung und die Cup-Auslosung beschert uns im Viertelfinale den Rekordmeister und Rekordcupsieger Hypo Niederösterreich.

Diese Entwicklung bereitet uns sehr viel Freude und ist auch in der Halle förmlich spürbar. Angefeuert vom fantastischen Publikum, hat unsere Löwenfamilie richtige Feste aus unseren Heimspielen gemacht. Unser großes Plus ist zusätzlich sicherlich auch unser Teamspirit. Dieses Rudel ist ein eingeschworener Haufen und ist jederzeit bereit die notwendigen Schritte für die Mitspielerin mitzulaufen und auszuhelfen.

Löwinnen für Österreich – Teamspielerinnen

Auch hier hat sich einiges getan und wir sind mehr als nur erfreut. Im vergangenen Halbjahr haben es Anja Vuckovic und Santina Sabatnig geschafft sowohl ihre ersten Nominierungen ins A-Team zu schaffen, als auch ihre ersten Teamtreffer für „Rot-Weiß-Rot“ zu erzielen. Voller stolz möchten wir dabei auch anmerken, dass wir neben Hypo Niederösterreich der einzige heimische Verein sind der aktuell österreichische Teamspielerinnen in seinen Reihen hat. Der Rest, des erfolgreichen A-Teams, schnürt bekanntlich für Vereine im Ausland die Schuhe.

Im Nachwuchsbereich haben es auch einige unserer jungen Löwinnen bereits zu Nominierungen und Teilnahmen an den jeweiligen Lehrgängen und unterschiedlichen Modellen der Altersklassen geschafft. Mit WHA Co-Trainerin Monika Stefanoska haben wir aber nicht nur Spielerinnen die wir entsenden, sondern auch in der sportlichen Leitung. Wir freuen uns auch hier, treuer Partner der Nationalteams zu sein.

Daten und Fakten

Zum Abschuss unseres Rückblicks einige statistische Daten, für unsere 275 erzielten Treffe waren nicht weniger als 19 Spielerinnen verantwortlich. Ihnen ist es gelungen sich in die Schützinnenliste einzutragen.

„Cold as Ice“ war unsere Tereza Chovancova und lies von der 7-Meter Linie nichts anbrennen. Von ihren insgesamt 21 versuchen landeten nicht weniger als 20 im gegnerischen Tor. Damit gehört sie zu den besten der heimischen Liga (95,24% Trefferquote).

Auch in der internen Schützinnenliste hat sie die Nase knapp vorne. Mit 54 Treffern liegt sie Teamintern auf Platz 1, gefolgt von unserer Flügelflitzerin Larissa Bures (46 Treffer) und unserer Santina „Sunny“ Sabatnig (36 Treffer).

Wenn es notwendig wird, zeigen unsere Löwinnen auch mal die Zähne und fahren ihre Krallen aus. Auch bei dieser Statistik strahlt unsere Rückraumbomberin vom Thron. Sie führt dabei den „Bad-Girls-Club“ unserer Löwinnen mit 8 Zeitstrafen an. Diese Krone ist aber heiß umkämpft, kommt Anja Vuckovic auf 7 und Sunny immerhin auch auf 5 Zeitstrafen. Das unsere Mädels aber zu den „bravsten“ in der WHA-Meisterliga zählen, beweist ein Blick auf eine andere Statistik. Immerhin sind wir, neben Korneuburg, das einzige Team das im Laufe der aktuellen Saison noch mit keiner Roten Karte bestraft wurde.

Wir können also mehr als nur zufrieden mit der ersten Saisonhälfte sein und freuen uns bereits auf weitere spannenden Begegnungen 2023.

Vorschau WHA-Termine:

Samstag, 14.01.2023, 19:00 Uhr gegen SSV Dornbirn Schoren (Auswärtsspiel)

Sonntag, 22.01.2023, 18:00 Uhr gegen HIB Handball Graz (Heimspiel)

Samstag, 28.01.2023, 19:00 Uhr gegen UHC Gartenstadt Tulln (Auswärtsspiel)

Nachwuchslöwinnen

Viele gute Nachrichten auch aus unserem Nachwuchsrudel. Der Zulauf in allen Altersklassen ist ungebrochen und hält weiter an. Die verschränkte Zusammenarbeit, über die Grenzen der Altersklassen hinweg, hat sich weiter gefestigt und die sportliche Weiterentwicklung ist nicht zu übersehen. Erstmals seit vielen Jahren, ist der Zulauf wieder so groß, dass wir bei den jüngsten wieder mehrere Teams nennen und am Meisterschaftsbetrieb mit ihnen teilnehmen. Das TrainerInnenteam wurde auch wieder erweitert und das Engagement ist weiterhin ungebrochen.

Unser Ziel wollen wir dabei weiterhin nicht aus den Augen verlieren. Wir wollen junge Mädchen von unserer großartigen Sportart begeistern und die Möglichkeit zur Entfaltung bieten. Wir wollen unsere Teams und Sportlerinnen aber nicht nur sportliche weiterentwickeln, sondern auch als junge Menschen. Immerhin verstehen wir uns selbst als mehr als „nur“ ein Damenhandballverein. Hier gilt unser Dankeschön natürlich dem gesamten Nachwuchs-TrainerInnenteam (Maili Breit, Andjela Djuric, Sara Kojic, Naomi Breit, Katharina Zahrada, Conny Zahrada und Simone Bachmann), dass unentwegt mit unseren Mädels arbeitet und viel Wochenenden mit unseren Kindern in Handballhallen verbringt.

Heldinnen und Helden

Neben dem gesamten TrainerInnenteam, kommen wir nun zum krönenden Abschluss. Da wollen wir zwei Gruppen vor den Vorhang ziehen, ohne deren tatkräftiger Unterstützung das alles nicht möglich wäre. Es sind einerseits die vielen treuen PartnerInnen und Sponsoren, von denen uns einige bereits seit vielen Jahren unterstützen bzw. treu zur Seite stehen und andere heuer neu zum Löwinnenrudel gestoßen sind und zum anderen die heimlichen HeldInnen jedes Vereins. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die für die großen und kleinen Dinge verantwortlich sind. Meist scheinen sie unsichtbar, agieren im Hintergrund und fallen erst dann Richtig auf, wenn sie nicht da sind. Sie sind dafür verantwortlich, ein bestmögliches Umfeld für unsere Athletinnen aller Altersklassen zu sorgen. Ob Kuchenbacken, Getränke abholen, Buffet organisieren, Transparente aufhängen, in der Halle für Ordnung sorgen oder als fanatische Unterstützung auf der Tribüne, ihnen ALLEN gebührt ein großes Dankeschön. Jede Hand wird gebraucht und jede Unterstützung ist willkommen. Herzlichen Dank

#wirsindeinTeam

Wir und unsere Partner nutzen Cookies, damit wir Ihnen unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten und Ihnen eine Vielzahl von Services personalisiert und interessengerecht bereitstellen können. Wir berücksichtigen Ihre Präferenzen und verarbeiten Ihre Daten zu Auswertungs- und Marketingzwecken nur, wenn Sie durch Klicken auf „Akzeptieren“ ihre Einwilligung erteilen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit widerrufen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen