Bisherige Saison im Rückblick
Vergangen Mittwoch, 22.12.2021, hat unser sportliches Jahr geendet. Für uns der richtige Zeitpunkt, um die vergangenen Monate nochmals im Rückspiegel zu betrachten und einen Blick auf diese Zeit zu werfen.
WHA-Team
Bereits im vergangenen Jahr hat sich einiges in unserem Verein getan und die Veränderung wurde auch in der neuen Saison weiterhin vollzogen. Mit einem deutlich veränderten Kader und einigen Neuzugängen, ging es zu Beginn der aktuellen Saison, um eine Standortbestimmung. Einigen, der noch sehr jungen Spielerinnen, fehlt die Erfahrung in der höchsten Spielklasse zu spielen und ebenfalls mussten sie auch an das höhere Tempo herangeführt werden. Hier waren bzw. sind unsere routinierten Spielerinnen gefragt. Dieser Weg hat bereits mit der Saisonvorbereitung begonnen und ein wesentlicher Bestandteil dabei, war unser Trainingslager. Hilfreich beim Zusammenwachsen des Teams, war sicherlich nicht nur das Team auf dem Feld, sondern auch das Team rund ums Team. Die BetreuerInnen haben bereits in der Vorbereitung tolle Arbeit geleistet.
Nach dieser langen und sehr intensiven Vorbereitung, sind unsere Löwinnen nahezu optimal in die neue WHA Meisterliga gestartet und konnten, für uns unerwartet von HIB Graz, im sechsten Spiel zum ersten Mal bezwungen werden. An unserem Saisonziel hat sich dadurch nichts geändert, wir wollen weiterhin am Ende der Saison unter den Top 4 stehen.
Leider hat auch der Verletzungsteufel im Herbst zugeschlagen und führte teilweise auch zu langfristigen ausfällen. Mit Neuzugang Tereza Chovancova und der Newcomerin der vergangenen Saison, Santina Sabatnig, hat es gleich zwei schwerer erwischt und sie sind für einige Wochen ausgefallen. Im Moment befinden sich aber beide am Weg der Besserung und werden hoffentlich rasch wieder am Teamtraining teilnehmen können. Zeitweise mussten wir in einzelnen Spielen, bis zu 4 Rückraumspielerinnen vorgeben und unsere jungen mussten in die Bresche springen und bereits früh in der Saison Leistung und Verantwortung übernehmen.
Der aktuelle Blick auf die Tabelle macht uns jedenfalls glücklich und lässt uns zufrieden zurück. Mit Rang 3 (2 Niederlagen – davon eine gegen Serienmeister Hypo Niederösterreich) in der Tabelle liegen wir derzeit voll im Plan. Wenn wir weiterhin kontinuierlich Arbeiten, an uns glauben und unseren Weg fortsetzen werden wir am Ende der Saison unsere gesteckten Ziele erreichen. Der Weg der jungen und wilden, wird dann auch Früchte tragen und uns noch viel Freude bereiten.
Viele in Österreich befinden sich gerade in der wohlverdienten Pause. Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“, wurden unsere Löwinnen über die Weihnachtsfeiertage mit individuellen Trainingsplänen ausgestattet. Bereits am 03.01. starten wir wieder mit dem Teamtraining und bereiten uns wieder gemeinsam auf einen sehr intensiven Jänner vor. Den da geht es bereits schlag, auf schlag.
Termine:
08.01.22 Auswärts gegen SSV Dornbirn
12.01.22 Heimspiel CUP 1/8 Finale gegen HYPO NÖ
15.01.22 Heimspiel gegen Korneuburg
22.01.22 Heimspiel gegen SC Ferlach
29.01.22 Auswärts gegen UHC Stockerau
Nachwuchs
Gute Nachrichten haben wir von unserem Nachwuchs. Nach einem mehr als nur schwierigen Jahr mit, Covid-19 bedingten, erschwerten Trainingsbedingungen, haben wir mit Beginn des Herbstes deutlichen Zuwachs bekommen und das Rudel der jungen Löwinnen wurde erfreulicherweise wieder größer. Unser gesamtes Trainerinnenteam, leistet hier tolle Arbeit, um den jungen Mädels, einerseits die Freude am Handball zu vermitteln und andererseits die notwendigen handballerischen Fertigkeiten zu vermitteln. Ein herzliches Dankeschön an das Trainerinnenteam Naomi Breit, Andjela Djuric, Kathi & Conny Zahrada und Simone Bachmann.
#wirsindeinteam